23 Dez. Herbstdampf im Selfkant
Am Freitag, den 27.09.2019, war ich mit 11 Fotografen im Selfkant bei der Selfkantbahn unterwegs. Unsere Veranstaltung sollte zum Sonnenaufgang beginnen und mit dem Sonnen-untergang enden.
Leider zeigte sich das Wetter von seiner durchwachsenen Seite. Dennoch sind wir zu einigen schönen Aufnahmen, teilweise sogar mit Sonne gekommen. Und dies ist auch dem Engagement der Vereinsmitglieder der Selfkantbahn zu verdanken, die uns jeden Wunsch erfüllten und auch die vierte oder fünfte Scheinanfahrt durchführten.
Unsere Gruppe traf sich sich um kurz vor 7 Uhr im Bahnhof Schierwaldenrath, wo schon der erste Dampfzug des Tages auf uns wartete. Mit einem kleinbahntypischen Güterzug mit Personenbeförderung am Harken startete Lok 101 in Richtung Gilrath. Am Haltepunkt Gelindchen sollte der Sonnenaufgangsaufnahmen begonnen werden. Leider versteckte sich die Sonne hinter einigen Wolken. Trotzdem oder gerade deshalb gelangen einige stimmungsvolle Aufnahmen.
So langsam riss die Wolkendecke auf und die Sonne kam heraus. Das führte dann zu folgenden Aufnahmen, die ebenfalls beim Haltepunkt Gelindchen entstanden.
Da der Wind die Wolken vor sich hertrieb, gelang diese Aufnahme erst beim vierten Versuch. Aber Dank der Geduld unsrer Lokmannschaft und unseres Zugbegleiters war das Alles kein Problem.
Der zunehmende Aufbau von Windkraftanlegen macht es für uns Fotografen immer schwieriger Motive zu finden, auf denen diese Ungetüme nicht zu sehen sind. Schließlich möchten wir gerne den Eindruck erwecken, wir seien in den 60iger Jahren hier unterwegs und nicht im Jahr 2019.
Zurück in Schierwaldenrath wurde nach einer kurzen Pause die Zugzusammenstellung geändert und danach ging es wieder auf die Strecke Richtung Gilrath. Schon kurz hinter der Bahnhofs-ausfahrt von Schierwaldenrath entstanden die ersten Aufnahmen.
Weiter ging es in Richtung Birgden. Vorher wurde jedoch noch ein Fotohalt eingelegt, bei dem wieder mehrere Scheinanfahrten durchgeführt wurden.
Nach vielen weiteren Scheinanfahrten auf dem Streckenstück zwischen dem HP Gerlindchen und dem Ortseingang von Gillrath wurde die Endstation in Gillrath erreicht. Auch dort wurde selbstverständlich noch eine Scheinanfahrt für die Fotografen durchgeführt.
Danach ging es zurück nach Schierwaldenrath. Nach einer Pause im Gleis 3 – Restaurant Zur Selfkantbahn, wurde den Fotografen schon der nächste Wunsch erfüllt – den Dieseltriebwagen MEG T 13 auf der Strecke aufnehmen zu können.
Dazu wurde er mit Hilfe der Diesellok V11 in Position gebracht.
Nach diesem Intermezzo folgte der dritte und letzte Dampfzug des Tages. Wir starteten mit einer Scheinausfahrt aus Schierwaldenrath.
Weiter ging es noch einmal an den Feldwegübergang zwischen Schierwaldenrath und Birgden. Hier konnte zuerst eine Gegenlichtaufnahme angefertigt werden.
Kurz darauf tauchte die Sonne unter den Wolken durch und tauchte den Zug in goldenen Glanz.
Enden sollte unser Fotozug, wo er begonnen hatte, am HP Gerlindchen. Leider war die Sonne wieder hinter einer Wolkenwand verschwunden, so dass die eigentlich geplanten Gegenlichtauf-nahmen etwas anders ausfielen.
Allerdings oder gerade deswegen entstanden wieder stimmungsvolle Aufnahmen.
Nun heißt es Abschied nehmen. Im allerletzten Licht des Tages fährt unser Fotozug in Richtung Gillrath. Für uns ging Dank der engagierten Vereinsmitglieder vor und hinter den Kulissen ein erfolgreicher Fototag zu Ende. Vielen Dank für die Erfüllung all unserer Wünsche und die großartige Zusammenarbeit. Wir kommen bestimmt wieder.